That is how often Jesus said to forgive our brother. Practically, it means to always forgive, because you too have been forgiven forever. My first lesson in forgiving came from forgiving my biological father. My mother made sure to always emphasize that we need to forgive to be truly free—free of the burden, free of the anger, free of the bitterness, free of the feeling of having lost or missed out in life. So in sum, we all knew that we had to forgive him because we had been forgiven and because it would neither benefit him nor us not to forgive. And because the Lord had told us to do so.
When he just stopped showing up, my mother gathered us and gave us the "he is gone and won’t be coming back" talk. I remember earnestly seeking for the anger or at least some resentment in her eyes as she was telling us. Nothing. I checked in her voice, half expecting to hear malice or detect bitterness and thereby complete my picture of the hypocrisy of this Christianity stick. Still nothing. I have to admit… it made me angry. When she then told us not to hold it against him because he is a victim to his own circumstances and hating him for it will destroy us, I was simply annoyed. However, having watched her and how right she was—nearly always—throughout my life, I did put it on my mental to-do list, thinking, “I will not let him destroy my future as he did my past.” The irony, that my motivation at the time was stubbornness against succumbing to what he had done rather than obedience to God, is superb. When I found out he had remarried in Africa, by stumbling upon a Facebook post featuring his wedding, we were gathered again. This time we were warned by my mother. Friends… know the Lord and know the Word. It will carry you through the most impossible things in life.
My mother knows her God. She knows her Jesus so well. And she knows the Holy Spirit very well! The four of them have conquered one impossible thing after another, so that I can truly say, she is hidden within the heart of God and Jesus is her best friend. So this woman’s warning was not taken lightly by any of us. This is what she said: Now, your father has not only abandoned the family but publicly sinned against us and God because of the covenant he has publicly broken. He has removed himself as head of the family, but do not take that as a punishment. God says He is a father to the fatherless. So now, adopt Him back not only as your Creator Father and Savior Father but also as your earthly Father. He is the best you can ask for. You have to get to know Him this way now more than ever, because if you don’t, the spirit of orphanage that has fruits of the spirit of bitterness, greed, anger, pride, resentment, abandonment, neglect, selfishness, rejection, rebellion, poverty, manipulation, lies, fear, and people-pleasing or chasing for approval due to a low self-esteem will take hold of you. She said these are the things that set you on a path of distraction if you don’t deal with them soon enough. She said cry if you have to or shout—whatever you need to do—but don’t keep holding on to it all because it is poison and witchcraft and will destroy you.
For me, I had at this point given up trying to be a “good girl”—as if that had ever been what it was about—and had set one and a half feet in the opposite direction already, just waiting for the opportunity to run off completely, leaving everything behind. See, my mother understood at a young age that fathers have been instituted by God to be the physical identity givers and how important a stable relationship between fathers and children can be life-giving, even though no earthly father is perfect, which meant that a fractured or broken relationship had the opposite effect. Another thing she said is something I remember hearing her say for as long as I can remember. Since we were children she used to say what she lives: "Know the Lord and know the Word."
Even after forgiving, I soon was so deep in the things of the world that I had enough distraction not to think about the rest. Meanwhile, the deeper meaning of the reasons for forgiving again and again were neglected. I didn’t understand back then that it will be a whole journey of forgiving. The reason I want to share this all is in this second part. Forgiving a person is one thing. It’s the base. It’s vital. It’s a heart posture as well. But… you also need to forgive the consequences of their doing. It is one of the number one purpose killers the enemy uses against us. As long as we remain in the posture of crouching on the floor or standing bent over in some corner, the enemy has nothing to fear from us. That is exactly what I have observed happens to people, that have been badly treated and hurt. Regardless of the form of ill treatment, it seems like the result is always the same.
The enemy convinces us, that if we let go of the offence we have taken from it, we are letting go of the right to be understood and sympathized with as well as our justifications for whatever the consequences are, and if we do that, people will expect us to function normally or to find certain things easy, that are hard for specifically us and that in turn would make them misjudge us instead of feeling sympathy … that would make us feel rejected unjustly. Often, this is bound to not being heard or seen or taken seriously enough and often happens to people whose self-esteem has been tampered with or even crushed. The fractured concept of justice is actually a very common issue as soon as forgiveness is a topic and I believe is really rooted in rejection. As if we are trying to hold on to our justice to give us a sense of identity, that can only come from the true source of life.
If that one does not grip enough, the enemy convinces us, that if we hold on to the grudge, offense and unforgiveness, the person who is the subject of that offence will owe us a lifestyle of apology as long as we hold the grudge. Almost as if we are trying to make them a slave of feeling remorseful or paying for what they did. That makes us feel important and gives us the continuous false satisfaction of being in the right… at the root of that is the spirit of control, that often takes hold of people that have been subjected to abuse where they had no control or chance to escape the situation. Wanting to control everything -as far as I have seen- is always linked to the spirit of neglect or abandonment or both. We feel as though we need to have our backs and if possible as many strings of our surroundings as possible in order to prevent anything from going differently than the way we want it. That too is to give us a false sense of identity.
Another one is the lie of the enemy that one person hurting us and us allowing them to pass with that will trigger a parade of people doing us wrong. So we hold on to the offence in order to have enough food for distrust and hostility. That is rooted in fear. A major topic altogether but also in so my different ways at the root of unforgiveness. See, if you have been badly hurt and felt helpless that automatically brings in fear. If you don’t know it beforehand it takes hold of the whole situation and holds us back in so many instances. It births the “What if…insert negative outcome or scenario…” from a very early stage and even right in the middle of dealing with the hurt.
So in the end we hold on to the unforgiveness and walk through life, holding it as a shield in front of us, while any new offence thrown at us is gathered and put into the barn as food for the hostility we are harboring. The fear of feeling pain is just as genuine as all the above things I spoke of and is to be taken just as serious. But the bitter & hard truth is, no one owes us anything… No one. I know. That hurt.
Maybe that is even the biggest issue? All of this is real. They are real pains, real hurts, real fears and go very deep, to the point that it can become identical with your character. And they mostly are unjust. So I never will be one to talk down on later on judge unforgiveness. Never. However… It won’t do. As real and relatable it all is, it is all still poison that can and will pose a threat to your destiny while it benefits you absolutely nothing at all. The devil is a liar…
When you are pushed into a victim mentality, you need to do anything you can to get out. Read the word that speaks about the one who gives identity, engage in spiritual warfare and have others pray for and over you, go into fasting until you have a breakthrough … I don’t know. Whatever it is or maybe if it is all of that at once, do it and do it fast. The longer you stay in that mentality, the more comfortable you will become, because intricately it will give you a false sense of security. The more you believe in that false security, the more you will start to enjoy the pity, empathy and attention your victimhood brings you. The more you enjoy these things, the more you will be tricked into thinking it’s not as bad after all. The more you think it’s not as bad after all, the more you will identify with it, act out of a place of victimhood -which includes a massive issue with taking accountability for your mistakes because it endangers the narrative that you are the recipient to bad things and not a perpetrator, therefore only deserve empathy and not correction- and irritate or even hurt people around you. They in turn will reject you and you will take that rejection as a confirmation of your victimhood and put it in the barn to feed the monster called unforgiveness. Meanwhile you are internally bleeding emotionally and spiritually, which might actually cause a manifestation of ailments and diseases, since there is a link between psychological stress and some illnesses. And then that illness itself -of course, because how else could it be- is also added to the list of the reasons why you are a victim…
Those are more cycles than you want to be caught up in…
But if that’s not bad enough…
While you are busy sitting in the corner and dwelling on these things, life is passing you by.
Sometimes you might actually muster the strength to forgive something and to feel lighter and to get up and achieve a goal or two. But it comes with a heavy load or a lot of effort, because you are still carrying some poison in you and it is blocking some joints and muscles. Whatever it is that someone did to you or a situation brought to your doorstep… Deal with it… fast.
Cry if you have to, write it down, vent to a person you trust -I’d recommend Jesus. Cause He doesn’t gossip or condemn-, go to therapy or have a circle of people that are with you in prayer and word on that journey… And if it hurts, that’s a good indicator, that deep work is being done and something is being outrooted. Let God pull it out and off you. Unforgiveness is not yours. It doesn’t belong to your identity nor your God-given-DNA. It’s yoking and choking you, its burdening you, its crippling you and blinding you for your own mistakes and the good in others, It’s hindering your own forgiveness and it is choking your destiny. Don’t do that to yourself. Hurt people hurt people and they hurt other people in return. The Lord hates us doing this to ourselves and others because it is opposed to what we were created for. Give it up to Him and He will give you true healing in return.
I really want to encourage you to take practical steps, even today.
The good news is, Jesus is your righteousness & the perfect just judge who will take care of things according to his wisdom… IF YOU LET HIM. And whether you see it or not, the Lord is working on every of His children according to His timing and their relationship. And if you have been hurt by someone who does not belong to Christ then forgive them the more, because as it stands you have more reason to feel pity for them than for yourself since they still stand condemned. No matter how you turn it, see? Forgiveness is the only way forward.
7x7x7… means always.
DE
Eröffnung: Der Ruf zur Vergebung
So oft hat Jesus gesagt, wir sollen unserem Bruder vergeben. Praktisch bedeutet das, immer zu vergeben, denn auch du bist für immer vergeben worden. Meine erste Lektion im Vergeben habe ich gelernt, als ich meinem leiblichen Vater vergeben musste. Meine Mutter hat stets betont, dass wir vergeben müssen, um wirklich frei zu sein—frei von der Last, frei vom Zorn, frei von der Bitterkeit, frei von dem Gefühl, im Leben etwas verloren oder verpasst zu haben. Zusammengefasst wussten wir also, dass wir ihm vergeben mussten, weil auch uns vergeben worden ist und weil es weder ihm noch uns helfen würde, es nicht zu tun. Und weil der Herr uns dazu aufgefordert hat.
Teil 1: Die ersten Lektionen
Als er einfach nicht mehr auftauchte, versammelte uns meine Mutter und hielt uns das Gespräch: „Er ist weg und wird nicht zurückkommen.“ Ich erinnere mich, dass ich angestrengt in ihren Augen nach Wut suchte oder zumindest nach einem Funken Groll, während sie sprach. Nichts. Ich suchte in ihrer Stimme, halb erwartend, darin Boshaftigkeit oder Bitterkeit zu hören, um mein Bild von der Heuchelei dieses „Christentums“ zu vervollständigen. Immer noch nichts.Ich muss zugeben… das machte mich wütend. Als sie uns dann sagte, wir sollten es ihm nicht nachtragen, weil er selbst ein Opfer seiner Umstände sei und Hass auf ihn uns zerstören würde, war ich einfach nur genervt. Doch nachdem ich sie mein Leben lang beobachtet hatte und sah, wie oft sie recht hatte—fast immer—setzte ich es auf meine mentale To-Do-Liste, mit dem Gedanken: „Ich werde nicht zulassen, dass er meine Zukunft zerstört, so wie er meine Vergangenheit zerstört hat.“ Die Ironie, dass meine Motivation damals eher Sturheit gegenüber dem, was er getan hatte, war als Gehorsam gegenüber Gott, ist schon bemerkenswert.Als ich dann durch Zufall auf einen Facebook-Post stieß, der seine Hochzeit in Afrika zeigte, erfuhr ich, dass er wieder geheiratet hatte. Wir wurden erneut versammelt. Diesmal warnte uns meine Mutter.
Freunde… kennt den Herrn und kennt sein Wort. Es wird euch durch die unmöglichsten Dinge im Leben tragen.
Teil 2: Die Weisheit einer Mutter
Meine Mutter kennt ihren Gott. Sie kennt ihren Jesus so gut. Und sie kennt den Heiligen Geist sehr gut! Die vier zusammen haben ein unmögliches Ding nach dem anderen überwunden, sodass ich wirklich sagen kann: Sie ist im Herzen Gottes verborgen, und Jesus ist ihr bester Freund.
Deshalb wurde diese Warnung von ihr von keinem von uns auf die leichte Schulter genommen. Sie sagte:
„Euer Vater hat nicht nur die Familie verlassen, sondern öffentlich gegen uns und gegen Gott gesündigt, weil er den Bund, den er öffentlich geschlossen hat, gebrochen hat. Er hat sich als Haupt der Familie entfernt, aber seht das nicht als Strafe. Gott sagt, dass Er ein Vater für die Vaterlosen ist. Also nehmt Ihn jetzt wieder an, nicht nur als euren Schöpfer-Vater und Retter-Vater, sondern auch als euren irdischen Vater. Er ist der Beste, den ihr euch wünschen könnt.Ihr müsst Ihn jetzt auf diese Weise kennenlernen, mehr denn je, denn wenn ihr das nicht tut, wird der Geist der Verwaisung—dessen Früchte Bitterkeit, Gier, Zorn, Stolz, Groll, Ablehnung, Verlassenheit, Vernachlässigung, Egoismus, Rebellion, Armut, Manipulation, Lügen, Angst und das Streben nach Anerkennung aufgrund eines geringen Selbstwertgefühls sind—von euch Besitz ergreifen. Das sind die Dinge, die euch auf einen Weg der Ablenkung führen, wenn ihr euch nicht bald damit auseinandersetzt. Weint, wenn ihr müsst, schreit—was auch immer ihr tun müsst—aber haltet nicht an all dem fest, denn es ist Gift und Zauberei und wird euch zerstören.“
Teil 3: Der persönliche Kampf
Ich hatte zu diesem Zeitpunkt aufgegeben, zu versuchen, ein „gutes Mädchen“ zu sein—als ob es jemals darum gegangen wäre—und hatte bereits anderthalb Füße in die entgegengesetzte Richtung gesetzt, nur darauf wartend, die Gelegenheit zu nutzen, alles hinter mir zu lassen.Seht ihr, meine Mutter hat schon in jungen Jahren verstanden, dass Väter von Gott als die physischen Identitätsgeber eingesetzt wurden und wie wichtig eine stabile Beziehung zwischen Vätern und Kindern für das Leben sein kann, auch wenn kein irdischer Vater perfekt ist. Das bedeutete, dass eine zerbrochene oder gestörte Beziehung die gegenteilige Wirkung hatte.Eine weitere Sache, die sie sagte, ist etwas, das ich so lange ich denken kann, von ihr gehört habe. Seit wir Kinder waren, sagte sie immer, was sie lebt: „Kennt den Herrn und kennt sein Wort.“
đź–¤
Teil 4: Die Reise des Vergebens
Auch nachdem ich vergeben hatte, war ich bald so tief in den Dingen der Welt, dass ich genug Ablenkung hatte, um nicht mehr über den Rest nachzudenken. Dabei habe ich die tiefere Bedeutung und die Gründe, immer wieder zu vergeben, vernachlässigt. Damals verstand ich nicht, dass Vergebung eine ganze Reise sein würde. Der Grund, warum ich all das teilen möchte, liegt in diesem zweiten Teil.
Einer Person zu vergeben, ist eine Sache. Es ist die Grundlage. Es ist unverzichtbar. Es ist auch eine Haltung des Herzens. Aber… du musst auch die Konsequenzen ihres Handelns vergeben.
Das ist einer der größten Zweckzerstörer, den der Feind gegen uns einsetzt. Solange wir in der Haltung verharren, uns in einer Ecke zusammenzukauern oder gebeugt zu stehen, hat der Feind nichts von uns zu befürchten. Genau das habe ich bei Menschen beobachtet, die schlecht behandelt und verletzt wurden. Egal, in welcher Form das Leid geschah, scheint das Ergebnis immer dasselbe zu sein.
Der Feind überzeugt uns, dass, wenn wir die Beleidigung loslassen, wir auch das Recht auf Verständnis und Mitgefühl sowie unsere Rechtfertigungen für die Konsequenzen loslassen. Und wenn wir das tun, erwarten die Menschen von uns, dass wir normal funktionieren oder dass uns Dinge leichtfallen, die speziell für uns schwierig sind. Das wiederum würde dazu führen, dass sie uns missverstehen, statt Mitgefühl zu empfinden… und das würde uns ungerecht zurückgewiesen fühlen lassen. Oftmals hängt das damit zusammen, dass wir uns nicht gehört, gesehen oder ernst genommen fühlen, und passiert häufig bei Menschen, deren Selbstwertgefühl beschädigt oder sogar zerstört wurde. Dieses verzerrte Konzept von Gerechtigkeit ist ein häufiges Problem, sobald Vergebung zum Thema wird, und ich glaube, es hat seinen Ursprung in Ablehnung. Es ist, als ob wir versuchen, an einer Gerechtigkeit festzuhalten, um uns ein Gefühl von Identität zu geben, das nur von der wahren Quelle des Lebens kommen kann.
Wenn das nicht ausreicht, überzeugt uns der Feind, dass, wenn wir den Groll, die Beleidigung und die Unvergebenheit festhalten, die Person, die Gegenstand dieser Beleidigung ist, uns ein Leben lang eine Entschuldigung schuldet. Fast so, als ob wir versuchen, sie zu einem Sklaven der Reue oder Wiedergutmachung zu machen. Das lässt uns uns wichtig fühlen und gibt uns die kontinuierliche falsche Befriedigung, im Recht zu sein… im Kern davon liegt ein Geist der Kontrolle, der oft Menschen befällt, die Missbrauch ausgesetzt waren, wo sie keine Kontrolle hatten oder der Situation nicht entkommen konnten. Der Wunsch, alles zu kontrollieren—soweit ich gesehen habe—ist immer mit dem Geist der Vernachlässigung oder der Verlassenheit oder beidem verbunden. Wir haben das Gefühl, dass wir auf uns selbst aufpassen müssen und, wenn möglich, so viele Fäden wie möglich in unserer Umgebung in der Hand haben müssen, um zu verhindern, dass irgendetwas anders läuft, als wir es wollen. Auch das gibt uns ein falsches Gefühl von Identität.
Ein weiteres Lügenmärchen des Feindes ist, dass, wenn uns eine Person verletzt und wir ihr das durchgehen lassen, ein ganzer Zug von Menschen folgt, die uns Unrecht tun. Also halten wir an der Beleidigung fest, um genug Nahrung für Misstrauen und Feindseligkeit zu haben. Das hat seinen Ursprung in Angst. Angst ist ein großes Thema, das in vielerlei Hinsicht an der Wurzel von Unvergebenheit liegt. Sieh mal, wenn du schwer verletzt wurdest und dich hilflos gefühlt hast, bringt das automatisch Angst mit sich. Wenn du es nicht frühzeitig erkennst, übernimmt sie die Kontrolle über die Situation und hält uns in so vielen Bereichen zurück. Sie gebiert die „Was wäre wenn…“-Gedanken voller negativer Szenarien, oft von Anfang an oder mitten im Umgang mit dem Schmerz.
Am Ende halten wir an der Unvergebenheit fest und tragen sie wie einen Schild vor uns her, während jede neue Beleidigung, die uns angetan wird, gesammelt und als Nahrung für die Feindseligkeit in die Scheune gelegt wird. Die Angst vor Schmerz ist genauso real wie all die Dinge, über die ich gesprochen habe, und sollte genauso ernst genommen werden. Aber die bittere und harte Wahrheit ist: Niemand schuldet uns etwas… niemand. Ich weiß, das tut weh.
Vielleicht ist das sogar das größte Problem? All das ist real. Es sind echte Schmerzen, echte Verletzungen, echte Ängste, die so tief gehen, dass sie irgendwann identisch mit deinem Charakter werden können. Und meist sind sie ungerecht. Deshalb werde ich niemals jemandem Vergebung absprechen oder sie verurteilen. Niemals. Aber… es bringt nichts. So real und nachvollziehbar das alles ist, es ist immer noch Gift, das eine Bedrohung für deine Bestimmung darstellen kann, während es dir absolut nichts nützt. Der Teufel ist ein Lügner…Wenn du in eine Opfermentalität gedrängt wirst, musst du alles tun, um da rauszukommen. Lies das Wort, das über denjenigen spricht, der Identität gibt, bete geistlich und lass andere für dich beten, faste, bis du einen Durchbruch hast… ich weiß nicht. Was auch immer es ist, oder vielleicht alles auf einmal, tu es und tu es schnell. Je länger du in dieser Mentalität bleibst, desto bequemer wird sie, weil sie dir ein falsches Sicherheitsgefühl gibt. Je mehr du an dieses falsche Sicherheitsgefühl glaubst, desto mehr wirst du die Aufmerksamkeit und das Mitleid genießen, die dein Opferstatus mit sich bringt. Je mehr du das genießt, desto mehr wirst du glauben, es sei gar nicht so schlimm. Und je mehr du das glaubst, desto mehr wirst du dich damit identifizieren, aus einer Opferhaltung handeln und andere Menschen verärgern oder sogar verletzen. Die wiederum werden dich zurückweisen, und du wirst diese Ablehnung als Bestätigung deines Opferstatus nehmen und sie der Scheune hinzufügen, um das Monster namens Unvergebenheit zu füttern.
Gleichzeitig blutest du innerlich emotional und geistlich, was sogar Krankheiten verursachen kann, da es einen Zusammenhang zwischen psychischem Stress und einigen Krankheiten gibt. Und diese Krankheit wird dann natürlich auch der Liste der Gründe hinzugefügt, warum du ein Opfer bist…
Das sind Kreisläufe, in die du nicht hineingeraten willst…Aber wenn das noch nicht schlimm genug ist… während du in der Ecke sitzt und über all das nachdenkst, zieht das Leben an dir vorbei. Manchmal schaffst du es vielleicht, genug Kraft aufzubringen, um etwas zu vergeben, dich leichter zu fühlen und ein oder zwei Ziele zu erreichen. Aber es kommt mit einer schweren Last oder einem großen Aufwand, weil immer noch Gift in dir ist, das dich blockiert. Was auch immer jemand dir angetan hat oder was auch immer eine Situation an deine Tür gebracht hat… kümmer dich darum… schnell.
Weine, wenn du musst, schreibe es auf, sprich mit jemandem, dem du vertraust—ich empfehle Jesus. Er tratscht nicht und verurteilt nicht. Gehe zur Therapie oder suche dir einen Kreis von Menschen, die mit dir auf dieser Reise im Gebet und im Wort stehen. Und wenn es wehtut, ist das ein gutes Zeichen dafür, dass tiefe Arbeit getan wird und etwas herausgerissen wird. Lass Gott es herausziehen und von dir nehmen. Unvergebenheit gehört nicht zu dir. Sie gehört nicht zu deiner Identität oder deiner gottgegebenen DNA. Sie legt dir ein Joch auf, sie erstickt dich, sie belastet dich, lähmt dich und macht dich blind für deine eigenen Fehler und das Gute in anderen. Sie hindert dich daran, Vergebung zu empfangen, und blockiert deine Bestimmung. Tu dir das nicht an. Verletzte Menschen verletzen andere, und diese verletzen wieder andere. Der Herr hasst es, dass wir uns das gegenseitig antun, denn es widerspricht dem, wofür wir geschaffen wurden. Gib es Ihm, und Er wird dir wahre Heilung geben.
Ich möchte dich wirklich ermutigen, praktische Schritte zu gehen, und zwar noch heute:
Die gute Nachricht ist: Jesus ist deine Gerechtigkeit und der vollkommene, gerechte Richter, der sich um alles nach Seiner Weisheit kümmern wird… WENN DU IHN LÄSST. Und ob du es siehst oder nicht, der Herr wirkt an jedem Seiner Kinder nach Seinem Zeitplan und ihrer Beziehung zu Ihm. Und wenn du von jemandem verletzt wurdest, der nicht zu Christus gehört, vergib ihm umso mehr, denn in Wahrheit hast du mehr Grund, Mitleid mit ihm zu haben als mit dir selbst, da er noch immer verdammt steht. Egal, wie du es drehst und wendest, siehst du?
Vergebung ist der einzige Weg nach vorne.
7x7x7… bedeutet immer.